Zurückliegende Auftritte
Sonntag, 21. September 2025, 18 Uhr, Lukaskirche Dresden
|
|
|
Montag, 2. Juni 2025, 18:30 Uhr, Aula des Vitzthum Gymnasiums Dresden
|
||
Freitag, 13. Dezember 2024, 19 Uhr, Kirche Bannewitz
|
|
|
Montag, 2. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Vitzthum-Gymnasium Dresden
|
|
Sonntag, 22. September 2024, 16 Uhr, Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche, Halle/S.DICHTUNGEN - Saxonia Cantat 2024
|
|
|
|
|
Freitag, 8. März 2024
|
|
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19 Uhr, Kirche Bannewitz
|
|
|
Montag, 11. Dezember 2023, 18:30 Uhr, Vitzthum-Gymnasium Dresden
|
|
Sonntag, 24. September 2023, 18 Uhr, Kreuzkirche Dresden
|
|
Montag, 5. Juni 2023, 18:30 Uhr, Innenhof des Vitzthum Gymnasiums Dresden
Open-Air-Konzert der Chöre des Gymnasiums Die Vitz-Kids, der Jugendchor und der ELCH gestalteten gemeinsam eine stimmungsvolle musikalische Stunde und luden dazu in den Innenhof des Gymnasiums ein.
Leitung: Almuth Lehmann, Sophie Lutz, Dörte Rossow-Tannenberg |
Montag, 19. Dezember 2022, 19 Uhr, Vitzthum-Gymnasium Dresden
|
|
Dienstag, 13. Dezember 2022, 18 Uhr, Kirche Bannewitz
|
|
|
" wie ein Fest nach langer Trauer"Dienstag, 5. Juli 2022, 19:30 Uhr, St. Jakobuskirche PesterwitzDer Eltern-Lehrer-CHor sowie Choristen des Jugendchores gestalteten gemeinsam eine kurze Stunde zum Ausklang des Schuljahres in der St. Jakobuskirche Pesterwitz.Leitung: Dörte Rossow-Tannenberg |
|
|
IN MEDIAS RES - SO KLINGT MITTELDEUTSCHLAND 2022
|
|
|
|
|
Sonntag, 6. Oktober 2019, 19 Uhr, Kulturpalast DresdenSaxonia Cantat V - Carl Orff - Carmina Burana Bereits zum 5. Mal wirkte der Jugendchor und Sänger vom ELCH bei diesem ambitionierten Projekt des Sächsischen Musikrats mit. Vera-Lotte Böcker, Sopran Chöre: Kinderchor des Romain-Rolland-Gymnasium Dresden, Philharmonischer Kinderchor Dresden, Chor an der Laborschule Dresden, Chor des Pestalozzi Gymnasiums Heidenau, Chor des Vitzthum-Gymnasiums Dresden, Jugendchor des Lessinggymnasiums Hoyerswerda, Philharmonischer Chor Dresden Orchester: Schlagzeug-Ensemble der Musik- und Kunstschule »Ottmar Gerster«, Orchester »medicanti« Einstudierung Gesamtchor: Gunter Berger Leitung: Wolgang Behrend |
|
|
Donnerstag, 23. Mai 2019, 19 Uhr, Innenhof des Vitzthum Gymnasiums Dresden"Und der Abend ist gekommen..." - Open-Air-Frühjahrskonzert der Chöre des Gymnasiums
Leitung: Dörte Rossow-Tannenberg, Cornelia Tschöpe, Martin Ehnert |
|
Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:30 Uhr, Lukaskirche Dresden
Nach dem das traditionelle Weihnachtskonzert zwei Jahre in Folge im Vitzthum Gymnasium veranstaltet wurde, luden die Vitz-Kids, der Jugendchor, der ELCH und die Band in diesem Jahr wieder in die Lukaskirche Dresden ein. Die uns von vielen früheren Konzerten bekannte und vertraute Kirche bietete für die Veranstaltung einen passenden Rahmen und viele Plätze für das Publikum. Leitung: Dörte Rossow-Tannenberg, Cornelia Tschöpe, Cathrin Wallner, Martin Ehnert, Sylvia Kollenbach
|
|
|
|
|
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 19 Uhr, Vitzthum Gymnasium Dresden
|
|
|
Sonntag, 17. September 2017, 18 Uhr, Kreuzkirche Dresden
|
|
Freitag, 9. Dezember 2016, 19 Uhr, Vitzthum-Gymnasium Dresden
|
|
|
Sonntag, 2. Oktober 2016, 17 Uhr, Dreikönigskirche Dresden
|
|
|
Sonntag, 18. September 2016, 17 Uhr, Dresden, Alter Schlachthof
|
|
|
Montag, 20. Juni 2016, 18:30 Uhr, Theaterplatz Dresden
|
|
|
Sonnabend, 4. Juni 2016, 20 Uhr, Dresden Schloßplatz/ Brühlsche Terasse
|
|
|
Donnerstag, 24. März 2016, 19:30 Uhr, Vitzthum-Gymnasium Dresden
|
|
|
Dienstag, 22. März 2016, Schulmuseum Dresden
|
4. Dezember 2015, 17 Uhr und 19:30 Uhr, Lukaskirche DresdenDie Chöre, das Orchester und die Band des Vitzthum Gymnasiums luden zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. |
|
20. September 2015, 17 Uhr, Lukaskirche Dresden
|
|
3. Juni 2015, 16 Uhr, Öffentliche Generalprobe in der Aula des Vitzthum Gymnasiums
|
|
16. Mai 2015, 19 Uhr, Schlossplatz / Brühlsche TerrasseDRESDEN SINGT UND MUSIZIERT Mitglieder der Vitz-Kids, des Jugendchors und des ELCH's wirkten bei diesem traditionellen Open-Air-Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Dresden mit. Unter der Leitung von Wolfgang Behrend und Matthias Jung musizierten
Moderation: Andrea Thilo Informieren Sie sich über dieses besondere Projekt auf der Seite "Musikfestspiele 2015". |
|
4. Dezember 2014, 17 Uhr und 19:30 Uhr, Lukaskirche Dresden"Von Engeln, Nussknackern und Räuchermännchen" |
|
23. Juni 2014, 19 Uhr, Aula das Vitzthum GymnasiumsAuftritt aller Chöre des Vitzthum Gymnasiums gemeinsam mit dem Streicherensemble. |
|
24. Mai 2014, 21 Uhr, Zionskirche DresdenAuftritt des Jugendchores gemeinsam mit dem ELCH anlässlich der Nacht der Kirchen. |
|
9. Mai 2014, 20 Uhr, Festspielhaus Hellerau Dresden
|
|
10. April 2014, 19 Uhr, Aula des Vitzthum GymnasiumsDer ELCH sang vor dem Tanzprogramm "Revue" im Rahmen des 20jährigen Jubiläums des Gymnasiums. |




Vocal aus Sachsen traf auf junge Orchestermusik aus Halle – Musik und Inhalt zusammengedacht …
Frühlingskonzert der Chöre


Die Chöre des Vitzthum Gymnasiums luden zu einem gemeinsamen Weihnachtskonzert ein und gestalteten eine abwechslungsreiche Stunde mit Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit.
Die SängerInnen des Jugend- und Jungebliebenenchors wirkten beim Luciasingen in Bannewitz mit. Der Abend wurde zugunsten der Gut Leben gGmbH (
Sonntag, 29. Mai 2022, 12:30 Uhr Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 18:30 Uhr, Lukaskirche Dresden
Die Vitz-Kids, der Jugendchor und der ELCH gestalteten gemeinsam eine stimmungsvolle musikalische Stunde. Erstmals wurde der Innenhof des Gymnasiums für eine Konzertveranstaltung genutzt.
Weihnachtskonzert der Chöre und der Band
Sonntag, 23. September 2018, 18 Uhr, Alter Schlachthof Dresden
Weihnachtskonzert der Chöre und der Band
In diesem Jahr wurde das traditionelle Weihnachtskonzert in einer etwas anderen Form veranstaltet und so luden die Vitz-Kids, der Jugendchor, der ELCH und die Band am Abend des 9. Dezember zu einem gemeinsamen Weihnachtskonzert in das Foyer des Vitzthum Gymnasiums ein. Auf dem Programm standen viele englische Stücke aber auch einige bekannte Weihnachtslieder, bei denen zum Mitsingen eingeladen wurde.
Dresdner Chöre und alle Mitsingenden setzten am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni 2016 ein weiteres Zeichen für mehr Menschlichkeit: An diesem Tag wurde ab 18.30 Uhr auf dem Theaterplatz vor der Semperoper Dresden gemeinsam gesungen. Dabei waren Mitglieder des Kinderchores der Semperoper, des Sinfoniechores Dresden – Extrachor der Sächsischen Staatsoper, der Singakademie Dresden e.V., des Universitätschores Dresden sowie Chöre des Vitzthum-Gymnasiums Dresden und weiterer Schulen aus Dresden und Umgebung alle Passanten, Gesangsfreunde und Unterstützer des Weltflüchtlingstags.
MItglieder des Jugendchors und des ELCHs wirkten bei einem 